von Gönna Andresen
Am 4. Februar 2025 hatten wir an der Grundschule Adelby die besondere Gelegenheit, den neuen Anti-Mobbing-Parcours in Aktion zu erleben. Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Gästen konnten wir hautnah feststellen, wie interaktive Stationen dabei helfen, Kinder spielerisch für das wichtige Thema Mobbing zu sensibilisieren.
Wir freuen uns, dass Flensburg neben Bad Bramstedt und Kiel einer der drei Standorte in Schleswig-Holstein ist, die diesen besonderen Parcours zur Prävention von Mobbing anbieten. In enger Zusammenarbeit mit dem Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz sowie der Schulsozialarbeit der Stadt Flensburg wird der Parcours künftig allen Flensburger Schulen zur Verfügung stehen und kann sogar im gesamten Kreisgebiet ausgeliehen werden.
Das Projekt wurde 2024 mit Unterstützung des Landespräventionsrats im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein weiterentwickelt und startet nun in die aktive Phase. Schulen haben die Möglichkeit, den Parcours im Rahmen von Workshops oder Projektwochen zu nutzen, um Kinder nachhaltig im Umgang mit Konflikten zu stärken und Mobbing vorzubeugen.
Die Auftaktveranstaltung hat gezeigt, wie wertvoll und wirksam interaktive Präventionsangebote sind. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein, und freuen uns, dass der Parcours in Zukunft vielen weiteren Schülerinnen und Schülern ebenfalls zur Verfügung steht.