Wir sind international
Seit Anfang des Jahres 2024 nimmt die Grundschule Adelby an dem durch die europäische Union geförderten Programm Erasmus+ teil. Die Europäische Union fördert mit Erasmus+ den europäischen Austausch von Schulen und Kitas, von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und pädagogischem Personal.
Nach einer erfolgreichen Akkreditierung im Jahr 2023 kann die Grundschule Adelby in einem Zeitraum bis 2027 nun Fördermittel der Europäischen Union beantragen und für die Realisierung verschiedener europäischer Projekte einsetzen.
So lassen sich mit den Fördergeldern beispielsweise Fortbildungen der Lehrkräfte und des pädagogischen Personals finanzieren. Neben Fortbildungen im europäischen Ausland besteht auch die Möglichkeit, ausländische Experten direkt an die Grundschule Adelby zu holen oder Lehrkräfte im sogenannten „Job Shadowing“ an ausländische Schulen zu schicken, damit diese dort Erfahrungen und Eindrücke sammeln und auf die eigene Schule übertragen können.
Besonders spannend an Erasmus+ sind aber vor allem die Möglichkeiten, die sich für die Schülerinnen und Schüler ergeben. So lassen sich mit den Geldern der EU Schülermobilitäten Fahrten ins europäische Ausland finanzieren, um dort Begegnungen mit ausländischen Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen.